Autoplay
Autocomplete
vorherige Unterrichtseinheit
weiter
Basisqualifikation §45a SGB XI NRW: „Unterstützung im Alltag“
Modul 1: Der Träger - Grundsätze und historischer Hintergrund der Eingliederungshilfe
Was ist Alltagsbegleitung?
§2 Grundsätze der Arbeit und Aufgaben der zusätzlichen Betreuungskräfte
Wo findet Alltagsbetreuung statt?
Evaluierung der Betreuungsleistungen nach §45a SGB XI
Voraussetzungen für Alltagsbegleiter
Aufgabenbereiche
Grundhaltung
Seniorenbetreuer für Personen mit Demenz
Modul 2: Basiswissen über Behinderungs- und Krankheitsbilder
Gesundheit- was ist das?
Krankheit - was ist das?
Notfall
Stabile Seitenlage
Mehrfacherkrankungen
Behinderungen – und Einschränkungen
Demenz
Depression
Asthma bronchiale
Atemwegserkrankungen - COPD
Herzinsuffizienz
Schlaganfall
Autoimmunerkrankungen
Parkinson
Diabetes mellitus
Multiple Sklerose
Morbus Crohn
Alkohol- oder Medikamentenmissbrauch
Schizophrenie
Zwangsstörungen
Modul 3: Grundlagen Hauwirtschaft und Hygiene
Hygiene
Küchen und -Lebensmittelhygiene
Dokumentation von Hygienemaßnahmen
Händehygiene
Desinfektion
Mikroorganismen
Reinigungsablauf
Grundlagen der Reinigung
Reinigungsmittel
Wäsche
Bügelarbeiten
Modul 4: Rechtliche Grundlagen
Dokumentation
Pflegeversicherung
Die 8 Artikel der Pflege Charta
Datenschutz und Schweigepflicht
Patientenverfügung
Pflegekasse
Modul 5: Sozialraumorientierung und Vernetzung
Integration von Senioren in die Gemeinschaft
Theorien über das Altern
Sozialraumorientierung, was ist das?
Die Sozialraumorientierung und ihre 5 Prinzipien
Theorien über das Altern
Modul 6: Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag
Betreuung nach §45a SGB XI
Biographiearbeit mit alten Menschen /Erinnerungen wecken
Aktivierung
Die Rolle der Helfenden in der Alltagsbegleitung
Bedürfnisorientierte Betreuung
Niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote
Modul 7: Kommunikation
Kommunikationsarten
Kommunikationsarten für Menschen mit Demenz
Kommunikationsmodell Schulz von Thun
Kommunikationsstörungen
Zeichen gelungener Kommunikation
Der Konflikt
Interventionsstrategien
Patientenverfügung
Lesson content locked
If you're already enrolled,
you'll need to login
.
Enroll in Course to Unlock